Hier Daten und Bilder zu unserer neu in Dienst gestellten Technik.
Aufgabenstellung war der sichere Transport und das Entladen von Anlagen unter dem Gesichtspunkt des erweiterten Arbeitsschutzes in GB und Irland *, sowie den Möglichkeiten der Gestellung als Podeste für die Einbringung von Geräten / Maschinen in variablen Höhen über Fassaden bis zu Höhen von 2300 mm.
Diese Wechselbrücken sind mit Edscha Schiebeverdecken ausgestattet, so daß Verkranung, ebenso wie die herkömmlichen Prozesse der Warenbewegung möglich sind.
Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf Einsparungen an Zeit, Material und zusätzlicher Technik vor Ort beim Kunden im Handling von schweren (medizinischen) Systemen, Verbesserungen beim Arbeitsschutz und allgemeinen positiven Aspekten unserer Performance, der Wiedererkennung und natürlich der Werbung nach außen durch laufende technische Anpassungen an die Erfordernisse der Zeit, natürlich auch durch gezeigtes Know- How des Personals.
Im Inneren kann seit neuestem eine 6 Tonnen Seilwinde in die Bodenführungen eingesetzt werden, welche, angesteuert über die Heizungsbatterien, große rollende Lasten ohne zusätzliche Stapler oder Kräne, über Aluminiumrampen, einfach nach innen zieht.
Wir erfüllen die Arbeitsschutz- Vorschriften auch für Großbritannien und Irland, wo be und entladen von Stücken über 500 kg oder Überlängen nicht mehr über Hebebühnen erledigt werden dürfen.
Hier die Seitenansicht unserer Neuanschaffung mit seitlicher Tür. Vorbereiten zum Ablassen der HWB. LKW wird hydraulisch angehoben. Seitliches ausfahren und arretieren der Stützen. Nachdem der LKW hydraulisch abgelassen und die HWB abgesetzt wurde, kann der LKW raus fahren. Jetzt beginnt die eigentliche Prozedur. Ankoppeln der Hydraulikschläuche vom LKW an die Hybridbrücke Im Anschluß können die hydraulischen Stempel ausgefahren werden. Nach dem ausfahren der hydraulischen Stempel können die Stützfüße entsichert und eingeklappt werden Absetzen der HWB durch das absenken der Hydraulikstempel Hier im Bild die abgesetzte Hybridbrücke. Die Besonderheit, die hier gut zu sehen ist, ist akribisch akurates Arbeiten durch ausgleichen von Bodenunebenheiten. Beladen eines medizinischen System im bodennahen Bereich.